BEACHSOCCER
Seit 2013 bieten wir auf dem Gelände des TuS Niederkirchen Beachsoccer an.
Wir suchen Mannschaften, die Lust haben am Spiel- und
:
:

Sand

Lars
Lars Butzmann
Mobil: 0176 24417523
Mail: sport@tusn.de

Cup
Neben dem bekannten Cup der Herren finden auch Turniere für Juniorinnen- und Juniormannschaften sowie für Frauen statt.
Teilnehmen können alle interessierten Vereinsmannschaften, aber auch Freizeitmannschaften, mit mindestens sechs Spielern. Die Spielzeiten dieses einmaligen Erlebnisses betragen bei den Herren je fünfzehn Minuten und bei den Juniorinnen/Junioren und Frauen je zehn Minuten. Gespielt wird nach den offiziellen Regeln des Deutschen Beachsoccer Verbands. Der Sieger des Turniers in Niederkirchen bekommt den offiziellen Titel „Beachsoccer Rheinland-Pfalzmeister“.
:
TuS Niederkirchen ist Landesstützpunkt
Der TuS Niederkirchen fungiert unter dem Dachverband des Deutschen Beach Soccer Verbandes (DBSV) als Landesstützpunkt Rheinland-Pfalz. Der Landesstützpunkt dient als Ausbildungs-, Informations- und Sportzentrum für Beachsoccer in Rheinland-Pfalz. Jeder Beachsoccer-Interessierte kann von unserem ehrenamtlichen Leistungsangebot Gebrauch machen.
Angeboten werden:
- Schnuppertraining auf dem Beachsoccerplatz für alle Altersklassen und Geschlechter
- Informationen und Unterstützung beim Bau von Beachsoccerplätzen
- Informationen und Unterstützung zum Themenbereich German Beach Master
- Ausbildung zum Übungsleiter Beachsoccer
- Ausbildung zum offiziellen DBSV-Schiedsrichter
Mieten, kicken, Spaß haben...
Unsere Beachscoccer Arena kann man auch mieten.
Bei Interesse schicken Sie bitte eine E-Mail an sport@tusn.de
:

Beachsoccer Verband
Der Deutsche Beach Soccer Verband e.V. (DBSV) ist der deutsche Verband für die Sportart Beachsoccer.
Der Verband wurde unter dem Vorsitz des Nationalspielers Jörg Lieske im Jahr 2002 gegründet. Nach einem furiosen Beginn mit vielen bekannten Spielern wie Uwe Bein und Karl-Heinz Rummenigge, geriet der Beach-Soccer-Sport wieder etwas in den Hintergrund. Es ist dennoch gelungen die jährlichen Finals um die Deutsche Meisterschaft auszuspielen, die seit Gründung des Verbandes als Höhepunkt und Abschluss der Masters Serie dienen. Nachdem sich Jörg Lieske zurückgezogen hat, übernahm René Marquis vorerst den Vorsitz um den Verband am Leben zu erhalten. Da in den letzten Jahren Beach Soccer wieder boomt und in Deutschland immer mehr Veranstalter und Teams davon begeistert sind, ist wieder ein guter Aufwärtstrend in Deutschland zu erkennen. An der Spitze des Vorstandes stehen: 1. Vorsitzender Sascha Schmidt, 2. Vorsitzender Adrian Harasimiuc. Das stetige Wachstum an Mannschaften ist deutlich sichtbar. So nahmen 2008 an insgesamt 13 Masters Turnieren über 500 Teams teil, und an den Deutschen Meisterschaften in Wadgassen 29 Herrenteams und zum ersten Mal 8 Damenteams. Im Jahr 2010 stieg die Zahl der Masters Turniere auf 20 deutschlandweit und es ist ein weiterer Aufwärtstrend zu erkennen (Quelle: www.wikipedia.de).
Homepage: http://www.dbsv.net/